Coronavirus – Informationen der Schule
Massnahmen bleiben unverändert bis vorläufig 15. März 2021
Maskenpflicht ab der Mittelstufe
Wie für die Jugendlichen der Sekundarstufe und die Erwachsenen gilt die Maskentragpflicht auch für die Kinder der Mittelstufe auf dem ganzen Schulareal, im Unterricht, während der Pausen, im Turnen inkl. Garderoben sowie im Hort. Die Kinder erhalten jeden Morgen in der ersten Lektion eine neue Maske.
Kurzfilm "Hilf mit..." zum Thema Maskentragen
Verzicht auf Schwimmunterricht ab der 4. Klasse
Anstelle des Schwimmunterrichts findet ein Alternativprogramm statt, worüber die Klassenlehrpersonen direkt informieren. In der Unterstufe (1.–3. Primarklassen) findet der Schwimmunterricht wie gewohnt statt.
Lüften im Winter
neu im Einsatz stehende Luftqualitäts-Sensoren ermöglichen in den Klassenzimmern und in den Horträumen die Bestimmung des richtigen Zeitpunkts und der nötigen Lüftungsdauer.
Kranke Kinder --> Bei welchen Symptomen muss mein Kind zu Hause bleiben und was geschieht danach?
Bitte halten Sie sich genau an die Vorgaben in den Merkblättern des Volksschulamtes und schicken Sie Ihr Kind erst zur Schule, wenn es wieder gesund ist.
Freizeit- und Schulsportkurse – dürfen weiterhin nicht stattfinden.
Rückkehr aus einem Risikogebiet – Quarantäne
Kommen Sie aus dem Ausland zurück und wissen nicht, ob Sie und Ihr Kind in Quarantäne müssen? Das BAG führt eine aktuelle Länderliste, auf der alle betroffenen Gebiete aufgeführt sind.
Informieren Sie die Klassenlehrperson und allenfalls auch den Hort sowie Freizeitkursleitende darüber, dass sich Ihr Kind in Quarantäne befindet. Das Vorgehen ist gleich wie wenn Ihr Kind krank wäre. Die Quarantäne gilt als entschuldigte Absenz.
Schutzkonzept
Das aktuelle Schutzkonzept der Schule Oberrieden finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Hygiene und Abstand im Schulalltag
- Kein Händeschütteln
- Husten/Niesen in Taschentuch oder Armbeuge
- Regelmässiges und gründliches Händewaschen wird angeleitet und eingefordert
- 1.5m-Abstand zwischen Erwachsenen und zwischen Erwachsenen und Kindern
- Plexiglas-Schutzscheiben für 1:1-Situationen
- Kinder untereinander müssen keinen Sicherheitsabstand einhalten
- Die Schülerinnen und Schüler werden angehalten, Essen und Trinken nicht zu teilen
- Regelmässiges Reinigen von Oberflächen und Lüften der Schulzimmer wird konsequent umgesetzt
- Es gilt eine Maskenpflicht für Erwachsene und Kinder ab der 4. Klasse